arrow_back ZURÜCK

Portal-Bearbeitungszentrum VPC 2800 U

Das kompakte (Groß-)Portal

Bei AXA finden Sie Ihr Bearbeitungszentrum - basierend auf sieben verschiedenen Modellvarianten in Portal-Bauweise entwickeln wir kundenspezifische LösungenKompakte Bauweise, großer Arbeitsraum - das macht unsere Portalmaschinen aus. Großvolumige und tonnenschwere Werkstücke sind das Spezialgebiet unserer Großportal-Modelle PFZ und UPFZ mit extrem langen Verfahrwegen. Wir legen bei allen Werkzeugmaschinen größten Wert auf Qualität, einen durchdachten Grundaufbau und eine sehr gute Verarbeitung.

VPC 2800 U
Weitere Details

Das Modell VPC 2800 U vereint die Vorteile der kompakten VPC-Baureihe mit den Arbeitsraumverhältnissen der geräumigen Portalbearbeitungszentren PFZ / UPFZ. Mit ihren Verfahrwegen von bis zu 5000 x 2940 x 1300 mm steht dieses Multitalent bereits im Wettbewerb mit den Groß-Portalmaschinen. Doch die kompakte Bauweise integriert dabei alle wesentlichen Bestandteile auf kleinstmöglichem Raum.

5-Seiten- und 5-Achs-Bearbeitung von großen kubischen Werkstücken ist für die VPC 2800-U eine leichte Übung: Die Kombination eines stufenlos interpolierenden 1-Achs-Schwenkkopfes mit einem im Gestell integrierten Rundtisch macht diese Aufgabe zu einer Leichtigkeit.

Verfahrwege:

X = 3900 mm - 5000 mm

Y = 2940 mm

Z = 1100 mm - 1300 mm


Grundaufbau

  • hochsteife, statisch und dynamisch ausgewogene Konstruktion des Grundgestells
  • großzügiger Arbeitsraum und gut zugänglicher Aufspannbereich
  • direkte Messsysteme in den Grundachsen X/Y/Z
  • Verkleidung gemäß der aktuellen Maschinenrichtlinie
  • über dem Arbeitsraum offen, ideal für die Kranbeladung
  • Transport der Maschine in einem Stück
  • optimale Zugänglichkeit für Wartungs- und Serviceaufgaben
  •  
  • Erweiterung durch zahlreiche Optionen, z. B.:
  • innere Kühlmittelzufuhr mit Filteranlage
  • Späneförderer in Scharnierband-, Kratzband- oder Magnetbandausführung
  • Steuerungen wahlweise von Heidenhain oder Siemens
  • automatische Türen
  • Spannsysteme hydraulisch, pneumatisch, magnetisch oder manuell
  • Messtaster und Werkzeugtastsysteme
  • Wirkleistungsüberwachung, Kollisionsüberwachung oder ganze Prozessüberwachung
  • Werkzeugidentifikationssysteme
  • Laserbruchkontrolle mit Werkzeugvermessung
  • Fernwartung


Führungen und Antriebe

  • großzügig dimensionierte Wälzführungen sorgen für hohe Dynamik und Steifigkeit
  • echter Gantry-Antrieb in der X-Achse mit jeweils eigenem Antrieb, Führungssystem und direktem Messsystem für beide Portalsäulen
  • geschützt liegende Antriebe und Führungen
  • Kugelgewindetrieb oder Zahnstangenantrieb in allen Linearachsen


Werkzeugwechselsystem

  • Magazin geschützt im rückwärtigen Maschinenbereich
  • das stationär angeordnete Werkzeugmagazin kann während der Bearbeitung bestückt werden
  • hohe Anzahl an Werkzeugplätzen, Magazinerweiterungen möglich
  • festplatzkodiertes Werkzeugmanagement zur besseren Übersicht für den Bediener
  • hauptzeitparallele Werkzeugvorwahl durch Doppelgreifersystem
  • Unterstützung verschiedener Werkzeughaltersysteme, wie zum Beispiel SK, BT, HSK, CAPTO


Schwenkspindel

  • 1-Achs-Schwenkkopf um die Y-Achse schwenkend (B-Achse)
  • Ausführung stufenlos interpolierend
  • Schwenkbereich 0° bis -90°
  • hydraulische Klemmung für schwere Bearbeitung


Rundtisch

  • kontinuierlich drehender NC-Rundtisch um die Z-Achse
  • im Maschinenbett integriert
  • hydraulische Klemmung

FRAGEN? Ihr Ansprechpartner

Max Eichmann

Verkaufsleitung

AXA Maschinenbau GmbH

AXA – ein familiengeführtes Maschinenbauunternehmen seit über 50 Jahren. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Werkzeugmaschinen sowie maßgeschneiderte Produktionsanlagen mit sämtlichen Kernkomponenten aus eigener Herstellung. AXA Bearbeitungszentren werden branchenübergreifend eingesetzt – von Komplettlösungen für die Großindustrie bis zu individuellen Sonderlösungen für Zulieferbetriebe.

FRAGEN? Ihr Ansprechpartner

Max Eichmann

Verkaufsleitung