arrow_back ZURÜCK

Fahrständer-Bearbeitungszentrum DBZ

Doppelbearbeitung auf kleinem Raum

AXA Bearbeitungszentren basieren auf vier Maschinenmodellen, die je nach Anforderung individuell konstruiert und gefertigt werden. Egal ob Fräsen, Bohren oder Drehen - von der kleinen Variante mit Vertikalspindel für beengte Fertigungsverhältnisse bis zum Horizontalzentrum mit Schwenkspindel und 10.000 mm X-Verfahrweg decken unsere Fahrständer-Bearbeitungszentren jeden Bedarf ab. Wir legen bei allen Werkzeugmaschinen größten Wert auf Qualität, einen durchdachten Grundaufbau und eine sehr gute Verarbeitung.

DBZ
Weitere Details

Effizienter geht’s nicht!

Hohe Stückzahlen, geringe Rüstzeiten – optimieren Sie Ihre Fertigung durch Pendelbetrieb auf unserem kompakten Doppelbearbeitungszentrum DBZ.

Die geringe Stellfläche macht die DBZ besonders für kleinere und mittlere Unternehmen interessant.

Verfahrwege:

X = 2 x 750 mm - 2 x 900 mm

Y = 550 mm - 600 mm

Z = 600 mm - 700 mm


Grundaufbau

  • Doppel-Platz-Bearbeitungszentrum
  • Kreuzschlitten, Fahrständer und Spindelstock aus hochwertigem Maschinenguss
  • hochsteife, statische und dynamisch ausgewogene Konstruktion des Grundgestells
  • Verkleidung gemäß den aktuellen Maschinenrichtlinien
  • komplett geschlossener Arbeitsraum ohne Störkonturen
  • über dem Arbeitsraum öffnende Schiebetüren für eine ideale Beladung
  • optimale Zugänglichkeit für Wartungs- und Serviceaufgaben
  • Transport der Maschine in einem Stück
  •  
  • Flexibel erweiterbar um zahlreiche Optionen, z. B.:
  • innere Kühlmittelzufuhr mit Filteranlage
  • Späneförderer in Scharnierband-, Kratzband- oder Magnetbandausführung
  • Steuerungen wahlweise von Heidenhain oder Siemens
  • Rundtische horizontal oder vertikal integriert, 1- oder 2-achsig, kombiniert mit Reitstöcken, Gegenlager oder einem weiteren Rundtisch in Gantrybetrieb für Spannbrücken
  • automatische Türen
  • Spannsysteme hydraulisch, pneumatisch, magnetisch oder manuell
  • Messtaster und Werkzeugtastsysteme
  • Wirkleistungsüberwachung, Kollisionsüberwachung oder gesamte Prozessüberwachung
  • Werkzeugidentifikationssysteme
  • Laserbruchkontrolle mit Werkzeugvermessung
  • Fernwartung

Führungen und Antriebe


  • gehärtete Präzisionsstahlführungen auf von Hand geschabtem bzw. geschliffenem Untergrund aufgebaut
  • optimale Führung durch extrem große Führungsverhältnisse und Turcite-Beschichtungen
  • extreme Steifigkeit, überdurchschnittliche Dauergenauigkeit und ausgezeichnete Dämpfungseigenschaften der Führungen
  • hervorragende Nach- und Einstellbarkeit der Führungen
  • Antriebe und Führungen liegen geschützt außerhalb des Arbeitsraumes
  • alternativ Rollenführungen
  • Kugelgewindetrieb in allen Linearachsen


Werkzeugwechselsystem


  • festplatzkodiertes Werkzeugmanagement zur besseren Übersicht für den Bediener
  • Unterstützung verschiedener Werkzeughaltersysteme, wie z. B. SK, BT, HSK
  • Werkzeugmagazin steht geschützt außerhalb des Arbeitsraumes
  • Bestückung des Magazins während der Bearbeitung möglich
  • Werkzeugwechsel findet hinter der Arbeitsraumverkleidung statt: keine Störkonturen im Arbeitsraum beim Werkzeugwechsel durch den Greifer oder Teile

FRAGEN? Ihr Ansprechpartner

Max Eichmann

Verkaufsleitung

AXA Maschinenbau GmbH

AXA – ein familiengeführtes Maschinenbauunternehmen seit über 50 Jahren. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Werkzeugmaschinen sowie maßgeschneiderte Produktionsanlagen mit sämtlichen Kernkomponenten aus eigener Herstellung. AXA Bearbeitungszentren werden branchenübergreifend eingesetzt – von Komplettlösungen für die Großindustrie bis zu individuellen Sonderlösungen für Zulieferbetriebe.

FRAGEN? Ihr Ansprechpartner

Max Eichmann

Verkaufsleitung